Impressum
Dipl.-Psych. Julia Junker
Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin
Curtiusstr. 34a
12205 Berlin
Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin
Curtiusstr. 34a
12205 Berlin
Tel.: 568 39 129
www.psychotherapiepraxis-junker.de 
						Zuständige Aufsichtsbehörde: Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin (PTK Berlin), Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
								Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: KV Berlin, www.kvberlin.de
Kammergesetz und Berufsordnung:
http://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/uploads/121009 berufso.pdf
Berufsbezeichnung „Psychologische Psychotherapeutin“ wurde in Deutschland verliehen (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) .
Fachkunden: Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse
Mitgliedschaften: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (www.bdp-verband.de), KV Berlin
								http://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/uploads/121009 berufso.pdf
Berufsbezeichnung „Psychologische Psychotherapeutin“ wurde in Deutschland verliehen (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) .
Fachkunden: Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse
Mitgliedschaften: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (www.bdp-verband.de), KV Berlin
Cookies 
Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite  auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. diese Website  verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und  sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich,  dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der  Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck besteht also darin,  unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das  Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten und die  Navigation zu erleichtern. Diese Website folgt der Richtlinie  (§96.Abs.3.TKG.03) zum Nutzerhinweis auf die Verwendung von Cookies.
Retargeting
Diese Website verwendet ebenfalls Retargeting-Technologie, um auf  Websites unserer Partner gezielt User mit Werbung anzusprechen, die sich  bereits für unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der  Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis eines Cookies,  welcher gesetzt wird, wenn eine Produktseite aufgerufen wird.  Selbstverständlich werden auch hierbei keine personenbezogenen Daten  gespeichert und ebenso selbstverständlich erfolgt die Verwendung der  Retargeting-Technologie unter Beachtung der geltenden gesetzlichen  Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen  interessenbezogene Werbung angezeigt wird, können Sie Besucher die  Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren können, indem sie die  Anzeigenvorgaben aufrufen. Alternativ können Ihre Besucher die  Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Dienste Dritter
Wir nutzen auf unserer Webseite Dienste von Dritten, beispielsweise 
						Plugins oder APIs (Application Programming Interface, zu Deutsch: 
						Programmierschnittstelle), um den Funktionsumfang unserer Webseite zu 
						erweitern. Dabei werden möglicherweise Daten an den Anbieter dieser 
						Dienste übermittelt. Im Einzelnen nutzen wir folgende Dienste:
						OpenStreetMaps
						Wir nutzen Darstellung von Geo-Daten den Open-Source-Karten-Dienst 
						„OpenStreetMaps“ (auch „OSM“ genannt) der Firma OpenStreetMap 
						Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 
						1JU, United Kingdom. OSM dient dazu, eine interaktive Karte auf unserer 
						Webseite anzubieten, die Ihnen zeigt, wie Sie uns finden und erreichen 
						können. Dieser Dienst ermöglicht es uns, unsere Webseite ansprechend 
						darzustellen, indem Kartenmaterial von einem externen Server geladen 
						wird. Folgende Daten werden bei der Darstellung an die Server von OSM 
						übertragen: Diejenige unserer Internetseiten, die Sie besucht haben und 
						die IP-Adresse Ihres Endgerätes. Die Rechtsgrundlage für die 
						Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „OSM“ ist Art. 6 Abs. 1
						 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der 
						Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem 
						Bedarf an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und 
						der leichten Auffindbarkeit der auf unserer Homepage angegebenen Orte.
						Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von OSM: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
 
		
		